« Neuere Beiträge Seite 9 von 9
Das Hauptquartier ist umgezogen!Smalltalk ⌘28 - AMQP
Smalltalk ⌘27 - FFPB Technik
smalltalk ⌘26 - VHDL
smalltalk ⌘25 - Mechanische Tastaturen
smalltalk ⌘24 - Digitalcourage
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun endlich umgezogen sind! Ein großer Teil der vom C3PB e.V. gemieteten Räumlichkeiten an der Westernmauer 12-16 in der Paderborner Innenstadt sind endlich weitestgehend fertig renoviert. Nachdem wir am Mittwoch bei dem letztem regulären Chaostreff in der Kulturwerkstatt schon einmal alles zusammen gepackt hatten, haben wir gestern Sack und Pack in einen Transporter geladen und in die neuen Räume verfrachtet. Die Arbeit war in wenigen Stunden erledigt und gegen vier saßen die Helfer mit Pizza, Strom und Internet im neuen Hackerspace; bereit los zu hacken. Inzwischen sind die neuen Räume schon ziemlich wohnlich und du bist herzlich eingeladen mittwochs zum Chaostreff oder am ersten Sonntag des Monats zum Hackerfrystyck zu kommen!
Wir möchten uns noch einmal bei der Kulturwerkstatt für die langjährige Bereitstellung unserer bisherigen Räume bedanken und freuen uns auch zukünftig auf eine gute Zusammenarbeit.
Thema | AMQP (mit RabbitMQ) |
---|---|
Referent | irq0 |
Datum | Mittwoch, 2014-11-26, ~ 21:00 |
Das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) ist eine Message-basierte Middleware zum Datenaustausch zwischen Systemen. Mit AMQP wird IPC angenehm und schmerzfrei.
So meine Behauptung; Beweis durch Beispiele im Smalltalk:
Thema | Die Technik von Freifunk Paderborn |
---|---|
Referent | HeJ |
Datum | Mittwoch, 2014-09-24, ~ 21:00 |
Abstract
Was ist dieses Mesh und wie funktioniert es ?
Was für Infrastruktur läuft im Hintergrund von FFPB?
Dieser Vortrag gibt einen kurzen Einblick darin wie Freifunk funktioniert und was in unserem Maschinenraum so alles läuft. Dieser Talk wird Ende des Jahres hoffentlich Teil eines größeren Vortrags über Freifunk Paderborn auf dem 31C3, auch wenn es dort dann mehr um das Projekt als Ganzes und nicht die Technik geht.
Thema | Kurze Einführung in FPGA-Programmierung mit VHDL |
---|---|
Referent | snowball |
Datum | Mittwoch, 2014-07-23, ~ 21:00 |
Abstract
Thema | Mechanische Tastaturen |
---|---|
Referent | irq0 |
Datum | Mittwoch, 2014-07-09, ~ 21:00 |
Abstract
Besser Hacken?
Wie funktionieren die Tasten auf häutigen Tastaturen eigentlich? Was macht mechanische Tasten aus und warum lohnt es sich in Tastaturen zu investieren?
Was sind Rubber Dome Keys, Scissor Switches, Cherry MX, Buckling Spring, Alps, Topre?
Es wird um Tasten gehen nicht um QWERTY vs. QWERTZ vs. Dvorak vs. WHATEVER oder alternative Bauformen.
Anschließend ein kleines Keyboard rumnerden. Ich bringe ein Happy Hacking Keyboard Professional 2 (Topre) und eine SGI Granite (White Alps) mit. Würde mich freuen wenn Leute, die schon mechanisch hacken auch ihre Lieblinge mitbringen :)
Links aus den Folien:
Shops
Thema | Der Digitalcourage e.V. stellt sich vor |
---|---|
Referent | Markus Benter |
Datum | Mittwoch, 2014-06-25, ~ 21:00 |
Abstract
Digitalcourage (früher: FoeBuD e.V.) setzt sich seit 1987 für Bürgerrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter ein. Wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Digitalcourage klärt auf durch Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Veranstaltungen und charmante Aktionen. Wir sind technikaffin und gestalten auch gerne selbst: So baute Digitalcourage lange vor dem Internet-Boom die dezentralen Bürgernetze Zerberus, CL und Zamir Transnational Network auf und brachte den PrivacyDongle zum unbeobachteten Surfen heraus. Seit 2000 richtet Digitalcourage jährlich in Bielefeld die Verleihung der BigBrotherAwards („Oscars für Datenkraken“) aus. Gemeinsam mit anderen Bürgerrechtsorganisationen hat Digitalcourage maßgeblich dazu beigetragen, Überwachung und uferloses Datensammeln in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu bringen.
« Neuere Beiträge Seite 9 von 9