Dinge mit dem Tag termine
Bilder vom Tag des offenen Hackerspace
Am 25.3. haben wir unsere Türen für den internationalen Tag des offenen Hackerspaces geöffnet. Wir haben viele Projekte zeigen können, von Linux auf einem bl808 über die Druckluftorgel, unseren Dodekaeder, einen Roboterarm und aktuelle KI-Themen. Neben den Projekten gab es drei Vorträge, an denen sich auch das Publikum aktiv beteiligt hat.
Wir konnten viele interessierte Gäste durch unsere Räume führen. Einige davon haben uns beim Hackerfrystyck erneut besucht. Kommt auch gerne mittwochs zum OpenChaos vorbei.
Hier ein paar Eindrück von dem Tag (zugunsten des Datenschutzes ohne Personen oder mit Mitgliedern, die dem zugestimmt haben):
Keiner hackt feiner! Besucht uns am internationalen Tag des offenen Hackerspaces!
Zum 1010₂-ten Internationalen Tag (und Nacht!) des offenen Hackerspaces öffnen am 25. März über sechzig Hackerspaces wieder die Türen und laden Neugierige und Wissbegierige ein, uns in unseren natürlichen Habitaten zu besuchen.
Auch wir laden dazu in unsere Vereinsräume ein, um mit echten Nerds und Hackerinnen zusammenzukommen und dabei zu sein, wenn wir mit Euch gemeinsam Hardware und Hackingmythen zerlegen. Egal ob du dich für künstliche Intelligenz interessierst oder für Datenschutz und offene Software; ob du lieber mit Holz, Metall und Leder baust statt mit der Tastatur; ob du kreativ bist mit buntem Licht, Schneidplotter oder Textil ‒ bei uns findest du sicher jemanden mit ähnlichen Interessen. Komm auf einen Kaffee vorbei oder bring deinen Laptop mit und lass dich länger nieder. Ein interessantes Projekt findest du bestimmt bei uns!
Als Gesprächsanstoß wird es einige Vorträge geben: „Shamir Secret Sharing“ (Kryptographie), „Versions- und Dateiverwaltung mit git“ und „ChatGPT produktiv nutzen“. Außerdem präsentieren wir einige Projekte, die bei uns oder in der Open Source Community entstanden sind.
Wenn du an dem Tag nicht in Paderborn sein kannst, schau doch mal, ob es auch in deiner Stadt oder deinem Land einen Hackerspace gibt. Auf dieser Karte findest du jeweils Links zu den teilnehmenden Spaces.
Dabei sind die Hackerspaces so divers wie die Städte, in denen sie gewachsen sind, und wie die Leute, die in ihnen heimisch geworden sind ‒ und Ihr könnt der Anstoß für eine ganz eigene Forschungs-, Bastel- oder Philosophie-Nische in Erfas oder Chaostreffs in Eurer Nähe werden. Denn diese Spaces stehen für einen kreativen Umgang mit Technik, sind aber auch Orte, um endlich normale Leute zu treffen.
Kommt zahlreich!
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- am Samstag, 25. März 2023, ab 13 Uhr
- Vorträge zwischen 15 und 16 Uhr
- Im Subraum in der Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. Eine Wegbeschreibung mit Foto findest du hier.
- Abweichend von unserer sonstigen Regelung gilt an dem Tag keine Maskenpflicht. Du darfst natürlich gerne eine Maske tragen, wenn du das möchtest. Falls du dicht nicht gut fühlst oder deutliche Krankheitssympthome zeigst, würden wir dich bitten an dem Tag zu Hause zu bleiben und stattdessen z.B. Mittwochs zum Open Chaos vorbei zu kommen.
- Bei Rückfragen kannst du uns unter mail@c3pb.de erreichen.
Einladung zum Tag des offnen Hackerspaces
Am Samstag, den 27. August lädt der C3PB ab 15 Uhr in seinen Vereinsräumen in der Westernmauer 12-16 zum Tag des offenen Hackerspace ein. Unser Eingang ist zur Zeit hinter der Baustellentreppe versteckt - folge dem weißen Kaninchen!
Als einer von zahlreichen lokalen Vertretern des Chaos Computer Clubs freuen wir uns nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Schließung auf Besuch. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste denen wir unseren Verein und unsere Projekte vorstellen dürfen.
Hackerspaces sind offene Orte für den kreativen Umgang mit Technik. Dort stehen nicht nur Werkzeuge wie 3D-Drucker und Elektroniklabore bereit, sondern sie bieten auch den Raum, in dem sich Hacker, Maker und Bastler treffen, um sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Bei Rückfragen könnte ihr uns unter mail@c3pb.de erreichen.
Seite 1 von 1