Dinge mit dem Tag hackerspace

Hallo Liebe Lebensformen und natürliche Intelligenzen
English version see below
Es ist mal wieder so weit, der International Open Hackerspace Day steht am Samstag, den 29. März an. An diesem Tag öffnen auch wir unsere Tür für alle Interessierten, die schon immer mal wissen wollten was es in einem Erfahrungsaustauschkreis des Chaos Computer Clubs (CCC) zu entdecken gibt.
Bei uns im subraum, den Vereinsräumen des C3PB e.V., findet man mehr als nur Chaos und Computer. Wir haben jede Menge gehackte Sachen bei uns, denn hacken bedeutet für uns etwas ganz Anderes, als wie es in der Öffentlichkeit häufig dargestellt wird. Es bezeichnet nicht nur das (unrechtmäßige) Eindringen in IT-Systeme, sondern ist für uns viel mehr der kreative Einsatz von Technik zur Lösung von Problemen.
Zu unserem Tag der offenen Tür zeigen wir einige Projekte die unsere Mitglieder gemeinschaftlich oder privat aufgebaut haben, das geht von Hardware-Projekten und Maschinen, über die dazugehörige Software bis hin zu Treffen und Events die wir regelmäßig oder bedarfsorientiert ausrichten. Dazu zählen zum Beispiel ein wieder fit gemachtes Display des alten Paderborner Parkleitsystems, eine Druckluftorgel, der gemeinsam mit dem Freiwerk e.V. ausgerichtete ReparaturTreff und das bald anstehende Linux Speed Dating.
Wir sind ab 13 Uhr am kommenden Samstag (29. März 2025) da und freuen uns auf alle Besucher, die sich dem Grundsatz im CCC, Be excellent to each other, anschließen möchten, um bei uns eine schöne Zeit zu verbringen, Interessantes zu erfahren oder auszuprobieren. Habt ihr zum Beispiel schon einmal Bauteile zusammen gelötet, einen Computer mit Linux ausprobiert oder wisst was in der Hackerethik des CCC beschrieben steht?
Ihr findet uns im subraum, beim C3PB e.V., in der Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. Siehe auch https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html
It’s that time again – the International Open Hackerspace Day is coming up on Saturday, March 29. On this day, we will also open our doors to anyone interested in discovering what can be found in an experience exchange group of the Chaos Computer Club (CCC).
At our space, subraum, the club rooms of C3PB e.V., you’ll find more than just chaos and computers. We have plenty of hacked things here because hacking means something very different to us than how it is often portrayed in public. It’s not just about (unlawfully) breaking into IT systems; for us, it’s much more about the creative use of technology to solve problems.
On our open day, we will showcase several projects that our members have built together or individually. These range from hardware projects and machines to the corresponding software, as well as events and meetups that we organize regularly or as needed. Examples include a restored display from Paderborn’s old parking guidance system, a compressed air organ, the ReparaturTreff (repair meetup) we host together with Freiwerk e.V., and the upcoming Linux Speed Dating event.
We’ll be there from 1 PM on Saturday, March 29, 2025, and we look forward to welcoming all visitors who share the CCC’s principle: Be excellent to each other. Come spend a great time with us, learn something new, or try something out! Have you ever soldered components together, tried out a computer running Linux, or read about the CCC’s hacker ethics?
You find us at Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. See also https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html

Kauf der Vereinsräume des C3PB e.V.
Liebe Mitglieder, lieber Besucher, liebe Interessierte, liebe Datenreisende,
wir, der C3PB e.V., sind Anfang der 2000er Jahre als loser ChaosTreff gestartet, seit 2006 sind wir ein eingetragener Verein und seit Ende 2013 sind wir offiziell Teil des Chaos Computer Clubs (CCC). Von Beginn an engagieren wir uns dafür, die neuen Medien in die Gesellschaft zu integrieren, über die Chancen und Risiken digitaler Technologien aufzuklären und ein Treffpunkt für Wissensaustausch und gemeinschaftliches Lernen zu sein.
Seit dem Bezug unserer ersten eigenen Räume im Jahr 2013 haben wir einen beliebten und gern besuchten Hacker- und Makerspace, den subraum, aufgebaut. Hier treffen sich nicht nur unsere etwa 80 Mitglieder, sondern auch Besucher und Interessierte sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen, sei es spontan oder zu Workshops und Vorträgen. Unser Makerspace verfügt über 3D-Drucker, Lasercutter, eine gut ausgestattete Elektronikwerkstatt und viele andere Werkzeuge, die gepaart mit dem Wissen der Anwesenden eine Keimzelle für neue Ideen und Projekte sind.
Auch außerhalb unserer Räume oder im virtuellen Raum halten wir Vorträge oder veranstalten im Rahmen von “Chaos macht Schule” Workshops an Schulen oder auf anderen Events oder organisieren gemeinsame Reisen zu chaos-nahen oder technisch interessanten Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem jährlichen Chaos Communication Congress des CCC, in ganz Deutschland und manchmal auch noch etwas weiter.
Anfang August diesen Jahres haben wir die einmalige Gelegenheit bekommen, unsere Vereinsräume zu kaufen. Diese Gelegenheit stellt für uns aber gleichzeitig eine große Herausforderung dar. Als gemeinnütziger Verein, der finanziell selbstständig ist und sich vorrangig aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert, ist der Kauf einer Immobilie eine gewaltige Aufgabe. Dennoch ermöglicht uns ein Kauf langfristige Planungssicherheit und einen großen Gestaltungsspielraum, den wir gerne nutzen wollen.
Daher bitten wir alle, die uns unterstützen möchten und können, uns toll finden oder einen guten Zweck fördern wollen, es unseren Mitgliedern gleich zu tun und uns mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Euro, den wir zum Kauftermin zur Verfügung haben, spart uns langfristige Zinskosten und ermöglicht es, dass wir mehr Spielräume haben, um Projekte zu fördern und für eine Immobilie angemessene Rücklagen aufzubauen. Neben einmaligen Spenden freuen wir uns selbstverständlich auch über Mitgliedschaften oder Fördermitgliedschafen.
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden und Mitgliedsbeiträge an uns steuerlich abgesetzt werden. Eine Spendenquittung stellen wir auf Wunsch gerne aus. Darüber hinaus laden wir insbesondere auch unsere Spender ein, uns im subraum zu besuchen, zum OpenChaos oder Hackerfrystyck oder auch gerne zu einem individuellen Termin.
Wir bedanken uns für bereits geleistete Unterstützung und die, die hoffentlich nach diesem Aufruf noch folgt!
Vielen Dank
Der C3PB e.V. und seine Mitglieder

Digitaltag 2024
English version see below
Hallo Liebe Lebensformen und künstliche Intelligenzen,
am Samstag den 8. Juni begrüßen wir euch in unserem Hackerspace zum Digitaltag 2024. Was heißt das? Hackerspace… Klingt erstmal so, als würden sich dort dunkle Gestalten treffen, die sich versammeln um sämtliche Computer und Systeme zu hacken. Aber dem ist nicht so, auch wenn bei uns umgangssprachlich “gehackt” wird, aber damit bezeichenen wir eigentlich nur den kreativen Umgang mit Technik. Das fängt beim hinterfragen von Funktionsweisen von z.B. Smarthome Geräten an und geht über das Betreiben einer eigenen Cloud oder KI-Modellen, bishin zu Um- und Neubauen von Geräten wie z.B. Lasercuttern oder kreativen Musikinstrumenten.
Zum Digitaltag wollen wir euch einladen einmal bei uns vorbeizuschauen und uns kennenzulernen. (Wir beißen nicht!) Es wird einige Projekte zu bestaunen, die ein oder andere Mate zu trinken und bestimmt viel interessanten Austausch geben.
Wir freuen uns ab 15 Uhr auf euren Besuch und dass ihr bei uns vorbei kommt!
Ihr findet uns im subraum, beim C3PB e.V., in der Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. Siehe auch https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html
Hello dear living creatures and artificial intelligences,
Saturday, June 8th our hackerspace is paricipating the Digitaltag 2024 (digital day 2024)! What does that mean? Hackerspace… Sounds like dark creatures planning to hack all systems are gathering there. But that’s not the case, even if we call what we are doing “hacking”. But usually we mean creative use of technology. Starting at questioning, how for example a smart home works or hosting our own cloud services or AI models, up to tinkering with and building new devices like laser cutters or creative music instruments.
At the Digitaltag 2024 we invite you to come and have a look around and meet us. (We wont bite you!) There will be some awesome projects to marvel at, some mate to drink and surely many interesting topics to talk about!
We’ll be ready for your visit from around 3:00 pm and we are looking forward seeing you!
You will find us in the subraum / C3PB e.V., Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. See also https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html

Hallo Liebe Lebensformen und künstliche Intelligenzen
English version see below
Am Samstag den 2. März ist Tag des offenen Hackerspaces!
Was heißt das? Hackerspace… Klingt erstmal so, als würden sich dort dunkle Gestalten treffen, die sich versammeln um sämtliche Computer und Systeme zu hacken. Aber dem ist nicht so, auch wenn bei uns umgangssprachlich “gehackt” wird, aber damit bezeichenen wir eigentlich nur den kreativen Umgang mit Technik. Das fängt beim hinterfragen von Funktionsweisen von z.B. Smarthome Geräten an und geht über das Betreiben einer eigenen Cloud bishin zu Um- und Neubauen von Geräten wie z.B. Lasercuttern oder kreativen Musikinstrumenten.
Am Tag des offenen Hakerspaces wollen wir euch einladen einmal bei uns vorbeizuschauen und uns kennenzulernen. (Wir beißen nicht!) Es wird einige Projekte zu bestaunen, die ein oder andere Mate zu trinken und bestimmt viel interessanten Austausch geben.
Wir freuen uns ab 15 Uhr auf euren Besuch und dass ihr bei uns vorbei kommt!
Ihr findet uns im subraum, beim C3PB e.V., in der Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. Siehe auch https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html
Hello dear living creatures and artificial intelligences,
Saturday, March 2nd is Open Hackerspace Day!
What does that mean? Hackerspace… Sounds like dark creatures planning to hack all systems are gathering there. But that’s not the case, even if we call what we are doing “hacking”. But usually we mean creative use of technology. Starting at questioning, how for example a smart home works or hosting our own cloud services, up to tinkering with and building new devices like laser cutters or creative music instruments.
At the Open Hackerspace Day we invite you to come and have a look around and meet us. (We wont bite you!) There will be some awesome projects to marvel at, some mate to drink and surely many interesting topics to talk about!
We’ll be ready for your visit from around 3:00 pm and we are looking forward seeing you!
You will find us in the subraum / C3PB e.V., Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. See also https://c3pb.de/pages/vereinsraume.html
Bilder vom Tag des offenen Hackerspace
Am 25.3. haben wir unsere Türen für den internationalen Tag des offenen Hackerspaces geöffnet. Wir haben viele Projekte zeigen können, von Linux auf einem bl808 über die Druckluftorgel, unseren Dodekaeder, einen Roboterarm und aktuelle KI-Themen. Neben den Projekten gab es drei Vorträge, an denen sich auch das Publikum aktiv beteiligt hat.
Wir konnten viele interessierte Gäste durch unsere Räume führen. Einige davon haben uns beim Hackerfrystyck erneut besucht. Kommt auch gerne mittwochs zum OpenChaos vorbei.
Hier ein paar Eindrück von dem Tag (zugunsten des Datenschutzes ohne Personen oder mit Mitgliedern, die dem zugestimmt haben):
Keiner hackt feiner! Besucht uns am internationalen Tag des offenen Hackerspaces!
Zum 1010₂-ten Internationalen Tag (und Nacht!) des offenen Hackerspaces öffnen am 25. März über sechzig Hackerspaces wieder die Türen und laden Neugierige und Wissbegierige ein, uns in unseren natürlichen Habitaten zu besuchen.
Auch wir laden dazu in unsere Vereinsräume ein, um mit echten Nerds und Hackerinnen zusammenzukommen und dabei zu sein, wenn wir mit Euch gemeinsam Hardware und Hackingmythen zerlegen. Egal ob du dich für künstliche Intelligenz interessierst oder für Datenschutz und offene Software; ob du lieber mit Holz, Metall und Leder baust statt mit der Tastatur; ob du kreativ bist mit buntem Licht, Schneidplotter oder Textil ‒ bei uns findest du sicher jemanden mit ähnlichen Interessen. Komm auf einen Kaffee vorbei oder bring deinen Laptop mit und lass dich länger nieder. Ein interessantes Projekt findest du bestimmt bei uns!
Als Gesprächsanstoß wird es einige Vorträge geben: „Shamir Secret Sharing“ (Kryptographie), „Versions- und Dateiverwaltung mit git“ und „ChatGPT produktiv nutzen“. Außerdem präsentieren wir einige Projekte, die bei uns oder in der Open Source Community entstanden sind.
Wenn du an dem Tag nicht in Paderborn sein kannst, schau doch mal, ob es auch in deiner Stadt oder deinem Land einen Hackerspace gibt. Auf dieser Karte findest du jeweils Links zu den teilnehmenden Spaces.
Dabei sind die Hackerspaces so divers wie die Städte, in denen sie gewachsen sind, und wie die Leute, die in ihnen heimisch geworden sind ‒ und Ihr könnt der Anstoß für eine ganz eigene Forschungs-, Bastel- oder Philosophie-Nische in Erfas oder Chaostreffs in Eurer Nähe werden. Denn diese Spaces stehen für einen kreativen Umgang mit Technik, sind aber auch Orte, um endlich normale Leute zu treffen.
Kommt zahlreich!
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- am Samstag, 25. März 2023, ab 13 Uhr
- Vorträge zwischen 15 und 16 Uhr
- Im Subraum in der Westernmauer 12-16, 33098 Paderborn. Eine Wegbeschreibung mit Foto findest du hier.
- Abweichend von unserer sonstigen Regelung gilt an dem Tag keine Maskenpflicht. Du darfst natürlich gerne eine Maske tragen, wenn du das möchtest. Falls du dicht nicht gut fühlst oder deutliche Krankheitssympthome zeigst, würden wir dich bitten an dem Tag zu Hause zu bleiben und stattdessen z.B. Mittwochs zum Open Chaos vorbei zu kommen.
- Bei Rückfragen kannst du uns unter mail@c3pb.de erreichen.
Seite 1 von 1